UNSER NEUES VIDEO

— Jetzt ansehen
GIGS
BIOGRAFIE
Das ist ANGUS COURT
Die Jungs von nebenan, die morgens als erstes auf der Matte stehen und abends als letztes die Bühne verlassen. Das sind Sänger und Gitarrist Nick, Gitarrist Dave, Bassist Adrian und Schlagzeuger Robi. Mit Asbach im Kaffee und chronischem Schlafentzug folgen die vier Schwaben ihrer Vorstellung vom modernen Rock. Mit ihrer bodenständigen und authentischen Artkonnten Sie sich regional bereits einen Namen machen. Ihren ersten Auftritt hatten die Jungs auf dem heimischen „Angus Hof“ im Jahr 2018.Mittlerweile spielen sie vor 500 Gästen beim Schneeflöckchen-WeißROCKchen oder auf dem Donauside-Festival in Dillingen.
AC-Sound steht für massentauglichen Rock mit einer zeitlosen Note. Druckvoll und modern, mit Fokus auf die Basis-Instrumente des Rocks. Catchy Gitarren-Melodien eingebettet in teils schweren und satten Gitarren-Flächen bieten den rau-warmen Vocals ein passendes Fundament. Ihr Stil ist geprägt von eingängigen Melodien und mainstream-angehauchten Kompositionen. Der Gesamteindruck ihrer Musikwirkt dadurch zum Teil durchaus poppig. Die mehrstimmigen Vocals von Nick, Dave und Adrian verleihen Angus Court insbesondere Live eine besondere Note.
Nach ihrer wohl bekanntesten Single Rollercoaster (2018) und ihrem Debüt-Album anguscourt (2023) steht ihr Kurs weiterhinauf Expansion. In bewährter DO-IT-YOURSELF-Manier erscheint am 26.01.2024 ihr zweites Studioalbum „No Time to be sad“ unter ihrem eigenen Label BRANDON (LC 99364).
Bewegt von Gefühlen aus Sicht eines Mitzwanzigers und getriggert durch zwischen menschliche Ausnahme-Situationen entstand der Nährboden für die darin enthaltenen 12 Titel. Mitten aus dem Leben geschnitten beschreiben die Musiker ihren Umgang mit den Ungewissheiten des Erwachsenwerdens – zum Teil mit Witz, zum Teil außerordentlich tiefgründig. Sie verarbeiten damit die Anstrengungen von persönlichen Hürden aber auch die schmerzenden Empfindungen unterschiedlichster Trennungs-Konstellationen. Trotz all dieser prägenden Eindrücke ist die Blickrichtung der Band klar. Das Leben ist zu kurz, um im negativen Treibsand zu verweilen. Nach einem Tief kommt wieder ein Hoch und daher hat Angus Court „no time to be sad“.
Eins kann man sicher Vorweg nehmen: Angus Court bleibt sich mit ihrem zweiten Album definitiv treu. Wer auf handgemachte Musik mit Rockband-Flair steht, ist hier genau richtig.